, Walter Plüss

2019 Bänzenjass

Neuendörfer Turner erküren ihren Jasskönig

Freitag der 13. ist nicht für alle ein Unglückstag. Vor allem dann nicht, wenn 51078 Jass-Punkte nach allen Regeln der Kunst im einfachen Schieber unter 20 Turner verteilt werden sollen. Etwas Kartenglück, etwas Können und schliesslich auch Partnerglück waren schlussendlich für die Rangierung verantwortlich. Dass das Glück – oder Pech – nicht allen gleich hold war, zeigt die Tatsache, dass die Differenz vom ersten bis zum 20. Rang 749 Punkte ergab. Der Sieger erzielte in vier Jassrunden stolze 2833 Punkte und damit 47 Punkte mehr als sein erster Verfolger. Dass das Ganze eher kameradschaftlich und nicht so ganz todernst gemeint ist, zeigt auch die Tatsache, dass am Schluss jeder Turner einen Bänz mit nach hause nehmen durfte – aber eben die ersten Drei einen etwas grösseren. Ist es die Erfahrung oder die Altersweisheit? Tatsache ist, dass die ersten zehn Ränge allesamt an Männerturner gingen. Auf Rang 11 folgt der erste Akrivriegeler mit Ruedi Bieli – auch schon unter den Siegern. Aber nun zu den Siegern; mit Peter Baumann wurde ein Jasskönig erkürt, der bereits 2016 ganz oben auf dem Treppchen stand.

Dicht auf den Fersen waren ihm Peter Müller und Stefan Pfluger. Die Neuendörfer Turner waren im Restaurant Hardeck vorzüglich aufgehoben. Nun geht es wieder turnerisch zum Endspurt, bevor anfangs Januar wieder zu einem reichbefrachteten Turnerjahr gestartet wird.