2019 Turnerreise Aktive
Samstag, 14. September 7:20 Uhr Kirche Neuendorf. Etwas früh, jedoch bei bestem Wetter trafen sich 11 Aktive zur Turnerreise. Wir wussten nur den Startpunkt und alles andere lag im Dunkeln. Unser Reiseführer Michel machte es spannend. Wir erfuhren immer nur den nächsten Fixpunkt und als erstes fuhren wir mit dem 505er Bus nach Olten. Beim Stadthaus wurden wir von der Stadtführerin Monika Fluri erwartet, die uns Olten näherbrachte. Der Rundumausblick vom 11 Stock des Stadthauses mit ihren Erklärungen war super, da man die Stadt nicht oft aus dieser Perspektive zu sehen bekommt.
Auch der weitere Weg durch die Altstadt wurde durch Monika alles andere als langweilig gestaltet und zu guter Letzt konnten wir bei der "Säli-Zunft" noch einen Blick auf den ältesten Teil der Stadt in Form eines Stückes des Wehrganges werfen. Nach einem kurzen Kaffeehalt begaben wir uns auf Schusters Rappen in Richtung Däniken, wo wir beim KKG auf dem bestens eingerichteten und von "Eichi" vorbestücktem Rastplatz grillen, chillen und Bierchen killen konnten. Für einige war die Mittagspause etwas knapp und so gab es noch die letzte "Bratwurt-to-go". Unsere Füsse trugen uns weiter bis an die Aare im Schönenwerder Ballypark, wo wir von zwei Pontons (von Eichis Pontonier-Vereinskollegen gesteuert), abgeholt wurden. Auf den Pontons liessen wir es uns zuerst bei einem Glas Weisswein gut gehen, bis wir von der Besatzung aufgefordert wurden, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.
Bei einigen ging das recht gut, andere wiederum hatten etwas Mühe (gell Disli). Unser Jörg stellte sich als Naturtalent heraus. Okay, er kommt von Rügen und ist etwas vorbelastet. In Aarau angekommen führte uns die SBB und der Bus nach Hunzenschwil, wo wir auf E-Bikes umsattelten. Für einige war das Neuland, aber nach kurzer Einführung beherrschten wir die E-Pferde und ritten los in den Sonnenuntergang… äh nein, wir fuhren natürlich bei schönstem Sonnenschein mehr oder weniger legal entlang der Aare Richtung Westen. Unterwegs stellte sich das E-Bike von Walki als Bremser heraus. Seine Steuerung wollte ihm mehr zumuten, als geplant. Trotzdem kamen wir nach ca. 30km wohlbehalten in Wangen b. Olten an, nicht ohne einen Zwischenstopp auf dem Aare-Inseli beim dort ansässigen Bistro gemacht zu haben.
Mit dem 505er kehrten wir nach Neuendorf zurück, wo wir im Turnerhüttli den wunderschönen und erlebnisreichen Tag bei einem kleinen Quiz über den Tag und feinen Grilladen und Kartoffelsalat, welche Marc bereitgestellt hatte, ausklingen liessen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Eichi, Monika, den Pontonieren von Schönenwerd-Gösgen, Marc, Chrege und all denen, die mit ihren freiwilligen und unfreiwilligen Einlagen zum Gelingen dieser tollen Reise beigetragen haben.