2019 Leiter-, Funktionärs- und Ehrenmitgliedertreffen
Gutgelaunt und gespannt, was uns an diesem schönen Herbsttag erwartet, versammelten sich 39 Vereinsmitglieder am 21. September morgens um Viertel vor neun bei der Kirche Neuendorf. Während 25 Mitglieder bequem und sicher mit Bus, Zug und wieder Bus nach Laupersdorf fuhren, radelten 14 Turner in der gleichen Zeit mit dem Fahrrad an denselben Zielort. Apropos sicher: ein grossgewachsenes Mitglied stand nahe am Bordstein und erhielt doch tatsächlich vom Busspiegel einen leichten Schlag auf den Hinterkopf. Aber keine Sorge, es entstand kein offensichtlicher Schaden!
In Laupersdorf angekommen, wurden wir dann alle herzlich von der Familie Berger der Seilerei Berger in Empfang genommen. Aufgeteilt in zwei Gruppen, begann die Führung. Schon bald hörte man Worte wie: erstaunlich, so viel Handarbeit, was da alles dahintersteckt, Wahnsinn! Wir konnten viel erfahren über die natürlichen Rohstoffe und staunten manchmal über unser eigenes Unwissen. Wer wusste zum Beispiel, dass es eine Pflanze namens Jute gibt? Die Geschäftsbereiche sind breit abgestützt. So findet man in den Bereichen Landwirtschaft, Sport, Spielplätze, Freizeit und Bau überall Produkte der Seilerei Berger. Kevin Jung demonstrierte uns vor Ort live, wie ein Seil in ein anderes Seil hineingeflochten wird. Der Fachbegriff dafür lautet Spleissen. Auch die Ausbildung der Lehrlinge im Bereich Textiltechnologie bildet einen wichtigen Teil der Firma, nur so kann man sicherstellen, dass genügend Fachleute auf dem kleinen Markt zu finden sind.
Interessant ist auch der Werdegang der Seilerei. Vom Einmannbetrieb Ernst Schneider aus den fünfziger Jahren mit Standort in Neuendorf hat die Familie Berger die Grösse mit 31 Beschäftigten erreicht. Da sieht man, was alles möglich ist, wenn ein junger Mann täglich an einer jungen Frau mit Sommersprossen vorbeifährt. Im Jahr 2023 ist ein Neubau in Balsthal geplant. Für dieses Projekt wünschen wir alle viel Glück und Erfolg. Beim anschliessenden Apero wurden alle Eindrücke eingehend diskutiert. Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten der Seilerei für den tollen Morgen.
Zurück in Neuendorf angekommen, warteten im Keller des Feuerwehrmagazins schön gedeckte und dekorierte Tische. Das Pastabuffet der Metzgerei Bleicher aus Härkingen stand bereit und alle konnten sich nach Herzenslust verpflegen. Auch die Tortenstücke vom Dessertbuffett schmeckten hervorragend und wer noch nicht genug hatte, knackte noch ein paar Nüsse.
Gegen Abend leerten sich die Stühle. Bis nächstes Jahr! Herzlichen Dank der Vereinsleitung, welche diesen Anlass organisiert und durchgeführt hat.