, Ursi Lötscher

Auffartswanderung

 
Wenn am Auffahrtsmorgen kurz vor 10.00 Uhr kleine und grosse Menschen in Gruppen Richtung Turnerhütte marschieren, dann ist „Auffahrtswanderungszeit“ der Turnerfamilie. Rund 50 Kinder und Erwachsene nahmen in diesem Jahr bei schönstem Wetter daran teil. Nach einer kurzen Begrüssung durch Fränzi Müller, kam Bewegung in die Gruppe. Entlang dem Waldrand führte die Route nach Niederbuchsiten. Dort stachen wir in den Wald und erreichten erst über einen schmalen Trampelpfad, danach über einen Kiesweg das Niederbuchster Reservoir. Ein Teil der Kinder hatte sich zu diesem Zeitpunkt mit Roberto Misteli bereits abgesetzt, um einen Dachsbau zu besichtigen. Nach einer kurzen Trinkpause ging der Weg weiter Richtung Wolfwil. In der Nähe des Schlatthofs wurde die nächste Trinkpause einlegt, so dass uns Roberto und die Kindern wieder einholen konnten. Gegenüber dem Schützenhaus hörten wir, wie ein Rehkitz nach seiner Mutter „rief“. Vermutlich war es wegen uns verängstigt. Ganz gute Beobachter konnten es sogar sehen. Ein Turner, welcher wohl schon das Rehschnitzel auf dem Teller sah, stellte mit Erschrecken fest, dass sein Grillfleisch immer noch zu Hause im Kühlschrank lag. Das hiess für ihn, kurz vor dem Ende wieder Abmarsch nach Hause.       
Das letzte Wegstück führte dann am Wolfwiler Biotop vorbei, über einen schmalen Pfad durch den Wald und dann waren wir zurück in Neuendorf, genauer in der Aegerten. Nun konnten wir den Jüngsten, deren Beine nicht mehr so richtig laufen wollten, auf der gegenüberliegenden Seite unser Ziel zeigen: die Vogelschutzhütte. So waren sie wieder motiviert, auch die letzten Meter unter ihre kleinen Füsse zu nehmen.
Kaum in der Hütte angekommen und ein paar Chips später, war die ganze Müdigkeit wieder vergessen. Der Spielplatz und der umliegende Wald wurden von den Kindern in Beschlag genommen und erforscht. Die Erwachsenen genossen das Apéro, welches von Andre Müller bereitgestellt wurde. Schon nach kurzer Zeit war auch die Glut perfekt und so konnten alle ihre mitgebrachten Speisen auf dem Grillrost bräteln. Nach dem Essen flohen auch die Hartgesottenen mit den Tischen in den Schatten, da es an der Sonne nicht mehr auszuhalten war. Nach ein paar Stunden gemütlichen Zusammenseins und nachdem auch Kaffee und Kuchen genossen war, begaben sich alle nach und nach auf den Heimweg.
 
Nach diesem tollen Tag freuen wir uns jetzt schon wieder auf das nächste Jahr wenn es heisst: es ist „Auffahrtswanderungszeit“! Ganz herzlichen Dank an die Netzballriege, welche diesen Anlass tadellos organisiert hatte.