TK – Was die Leiter so machen
Was ist ein Verein ohne Mitglieder? - Kein Verein. Was machen aber die Mitglieder ohne Leiter? Unser Verein hat 3 Spielriegen, 9 Jugendriegen (inkl. MuKi und KiTu), 6 Erwachsenenriegen. Diese Riegen werden von 32 technischen und 9 administrativen Leitern geführt. Wahnsinn oder? Jedes Jahr macht der eine oder andere Leiter eine J+S Grundausbildung, einen J+S FK, einen Oberturnerkurs oder einen sonstigen Kurs, um neue Ideen zu holen und frischen Wind in die Turnstunden bringen zu können.Auch vereinsintern bilden wir uns weiter und tauschen uns aus. Anfang dieses Jahres trafen sich die Jugendriegenleiter zum Thema: „Geräteturnen mit Kindern - welche Grundelemente können wir den Kindern beibringen und wie sichern wir sie dabei?“ Sandra Studer, die selbst auch Erfahrung hat im Geräteturnen organisierte uns eine kompetente Person. Therese Hartmann zeigte uns einen Abend lang, was möglich ist und wir probierten aus. Ich denke, dieser Abend hat vielen den Respekt vor den Geräten Barren und Reck genommen und Ideen gebracht, die sich gut umsetzten lassen.
Nach den Sommerferien trafen sich elf Leiter auf der Wiese beim Turnerhüttli. Leiter aus der Jugend- und Erwachsenenabteilung hatten Zeit gefunden, um gemeinsam zum Thema Beweglichkeit zu turnen. Nach einer theoretischen Einführung zeigte jeder seine Ideen für die Teile Aufwärmen, Hauptteil und Ausklang. Wir machten Stafetten, Spiele, Kraft- und Dehnübungen. Total durchbewegt gingen wir dann zum gemütlichen Teil über. Auch das darf nicht fehlen! Es ist immer wieder schön, die anderen Leiter zu treffen, sich auszutauschen und besser kennenzulernen. So verbrachten wir noch einen gemütlichen Abend bei Bratwurst und feinen Salaten und Desserts, die die Leiter mitbrachten. Wir lachten viel und verabschiedeten uns zu später Abendstunde.Ich möchte allen Leitern ganz herzlich danken für ihr Engagement, dass sie sich die Zeit nehmen, Turnstunden vorzubereiten, jede Woche in der Halle zu stehen und ihre Riegenmitglieder zu Bewegung und Spass zu animieren. Ich hoffe, dass ihr noch lange Freude an eurer Aufgabe habt. Ich wünsche euch, Spass, Geduld, Neugierde und Wissbegierde. Geht zusammen an Kurse, denn das macht mehr Spass als alleine und bringt gute Kontakte und Abwechslung. Tauscht euch untereinander so viel wie möglich aus. Wir haben sehr talentierte Leiter und Vereinsmitglieder mit verschiedensten turnerischen Erfahrungen (z.B. Geräteturnen) oder solchen Kontakten. Nutzt dies! Wir können nicht alles wissen und beherrschen. Holt euch Unterstützung. Ihr seid alle toll und ich bin stolz, dass unser Verein einen solchen grossen Leiterstab hat.
Miriam Nützi
|