„Tschakka Lakka Alpaka“ in der 5. Liga
23.03.2023Nach über zwei Jahren Pause starteten wir im Oktober erneut in der 5.Liga des Swiss Volley Verbandes der Region Bern-Solothurn. Die Mannschaft bestand aus jungen „alten Hasen“ und einigen Neulingen mit Spielerfahrung. Mit einem Mannschaftsaufgebot von 10 Damen und unserem Trainer Werner Ueltschi nahmen wir das Projekt Wiederaufstieg mit unserem Schlachtruf „Tschakka Lakka Alpaka“ engagiert in Angriff. Motiviert und mit einiger Aufgeregtheit ging es in die ersten Spiele gegen Langenthal, Burgdorf, Dürrenroth und Solothurn. Es zeigte sich, dass wir gut trainiert hatten und wir die Gegner gut im Griff hatten. Wir konnten die Spiele gewinnen und unsere Strukturen und Laufwege verbessern. Im fünften Spiel kam dann der erste Dämpfer gegen das Team aus Ursenbach, welches am Ende Ligameister werden sollte. Ebenso schwer taten wir uns gegen die Mannschaft aus Studen mit welcher wir uns ein Kopf an Kopf Rennen um Rang 2 in der Tabelle lieferten. Das Hinspiel gewannen sie deutlich mit drei zu null Sätzen. Im Rückspiel ging der erste Satz knapp an Studen. Im zweiten Satz lagen wir mit 22 zu 17 vorn als sich eine der Spielerinnen von Studen verletzte und das Match aufgrund zu weniger Spielerinnen der Gegner abgebrochen werden musste. Wir hätten dieses Spiel gern ausgespielt, um zu sehen wie gut unsere Steigerung zum Hinspiel war.
Insgesamt verlief die Rückrunde hinsichtlich der Spielresultate ähnlich der Vorrunde und es zeigten sich schnell die Tendenzen in der Tabelle. Wir konnten mehr Sicherheit im Spiel und einen stabileren Spielaufbau zeigen. Zudem schlichen sich die ersten Gewohnheiten und Kuriositäten ein, wie das gemeinschaftliche Schonerabziehen am Ende eines Matches oder das wir gelernt haben, dass Apfelschnitzen nach dem Match einen super Abschluss bilden – auch wenn ich es beim Abschlussspiel vergessen habe mitzubringen. Dafür entschuldige ich mich hiermit nochmals aufrichtig und gelobe Besserung 😉.
Insgesamt hatten wir 18 Spiele, die nur durch eine dreiwöchige Pause über Weihnachten unterbrochen waren. Leider hat uns vor allem in der Vorweihnachtszeit die Krankenwelle erwischt, sodass wir die letzten Spiele nicht in voller Mannschaftsstärke antreten konnten. Wir haben aber jedes Match wahrnehmen können und waren auf keine Verschiebungen angewiesen. Ein riesiges Dankeschön an der Stelle nochmal an alle Spielerinnen und auch an Werner, dass sie es immer möglich gemacht haben die Spiele durchzuführen.
Vielen Dank auch jenen die regelmässig unseren Heimspielen beigewohnt und mitgefiebert haben. Am Ende konnten wir einen guten 3. Rang belegen und mussten uns mit nur einem Punkt Unterschied dem VBC Studen geschlagen geben. „Tschakka Lakka Alpaka“ und auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison!